Single logo
Weltzeit

Echtzeitanzeige der Zeit in wichtigen Städten weltweit – Internationale Zusammenarbeit ohne Stress.


    Aufteilung der Zeitzonen

    Die Welt ist in mehrere Zeitzonen unterteilt, wobei die Zeitunterschiede in der Regel nach östlicher oder westlicher geografischer Länge gemessen werden. Die koordinierte Weltzeit (UTC) dient als Standard für alle Zeitzonen. Die Uhrzeiten weltweit werden entsprechend der Differenz zwischen der jeweiligen Zeitzone und UTC angepasst. Zeitzonen ermöglichen es, globale Aktivitäten und Transaktionen zeitlich zu koordinieren.

    Auswirkungen der Sommerzeit

    Viele Länder führen im Sommer die Sommerzeit (DST) ein, indem sie die Uhr eine Stunde vorstellen, um das Tageslicht besser zu nutzen. Das bedeutet, dass die Zeit in einigen Regionen während des Sommers eine Stunde vor der Standardzeit liegt. Allerdings nutzen nicht alle Länder die Sommerzeit. Ein Verständnis von DST hilft, die globale Zeit korrekt zu verfolgen.

    Internationale Datumsgrenze

    Die Internationale Datumsgrenze (IDL) liegt am 180. Längengrad und kennzeichnet den Bereich, in dem sich das Datum ändert. Beim Überschreiten der Linie von Westen nach Osten wird das Datum um einen Tag zurückgestellt; beim Überschreiten von Osten nach Westen wird das Datum um einen Tag vorgedreht. Diese Linie sorgt für eine konsistente Handhabung von Daten weltweit.